FAQ
Meist gestellten Fragen
Allgemein Generell
Allgemeine Fragen
App
Chronisch Erkrankte
Für Kinder
Für Erwachsene und Senioren
Für Haustiere
Ist das nicht zu teuer?
Nein. Sie kaufen neben dem physischen HelpMee Produkt die Sicherheit Ihrer Daten auf Servern der Telekom Deutschland und ein Notfallprofil, das sehr viele Möglichkeiten bietet genau auf Ihre Situation einzugehen. Zusätzlich profitieren Sie von den regelmäßigen Weiterentwicklungen unserer App für Android und iOS, über die Sie jederzeit Ihre Daten anpassen können bzw. informiert werden, wenn etwas wichtiges passiert. Sie kaufen nicht nur ein physisches Produkt, sondern eine umfangreiche Notfall-Lösung.
Was passiert, wenn das HelpMee Produkt verloren geht?
Kein Problem. Das Produkt können Sie jederzeit über die App auf Ihrem Smartphone deaktivieren, auch wenn Sie in dem Moment nicht bei Ihnen ist. Am besten kaufen Sie ein Bundle, dann haben Sie für den Fall der Fälle einen direkten Ersatz.
Wie lange halten die HelpMee Produkte?
Wir haben unsere Produkte so entwickelt, dass Sie möglichst langfristig davon profitieren. Sie müssen weder Batterien tauschen, noch Akkus laden, so dass von einer mehrjährigen Nutzung ausgegangen werden kann.
Kann ein Notfallprofil mit mehreren HelpMee Produkten verknüpft werden?
Ja, es lassen sich mehrere HelpMee Produkte mit einem Notfallprofil verbinden.
Was sind "wichtige Ereignisse"?
Wichtige Ereignisse sind:
- Wenn eines Ihrer HelpMee Produkte gescannt / aufgerufen wurde. Dies wird Ihnen in als Benachrichtigung in unserer App angezeigt.
- Wenn ein Ersthelfer Ihnen über das Notfallprofil den aktuellen Standort mitteilt und optional seine Rufnummer mitsendet. Dies wird Ihnen als Push-Benachrichtigung mitgeteilt und Sie erhalten zusätzlich eine Email-Benachrichtigung. Sie können auch weitere Personen hinterlegen, die per Email benachrichtigt werden sollen. So sind die betreuenden Personen direkt informiert, wenn sich eine Ihnen wichtige Person in einer Notsituation befindet.
Aus welchem Material sind die Armbänder?
Die Armbänder sind aus Silikon.
Was muss bei der Entsorgung berücksichtigen werden?
Bitte entsorgen Sie sowohl die Verpackung als auch alle HelpMee Produkte am Ende Ihrer Nutzungszeit in der gelben Tonne. Bei ihrem Kauf haben wir bereits entsprechend bei "Grüner Punkt" für die Verpackungen, als auch für alle NFC-Produkte über das "Elektro-Altgeräte-Register" (kurz EAR) alle Vorkehrungen für eine bestimmungsgerechte Entsorgung getroffen.
Sind meine Daten sicher?
Ihre Daten liegen auf den Servern der Open Telekom Cloud (kurz OTC) der Deutschen Telekom in Deutschland. Wir erfüllen die Anforderungen der DSGVO und werden regelmäßig durch ein unabhängiges deutsches Cyber-Security-Unternehmen geprüft. Sensible Informationen können Sie per PIN in Ihrem Profil schützen oder jederzeit aus der Ferne deaktivieren.
Benötigt der Ersthelfer die HelpMee App?
Nein, der Ersthelfer benötigt lediglich sein Smartphone mit seinem Internetbrowser und eine Internetverbindung. Die HelpMee App ist zum Abruf des Notfallprofils nicht notwendig!
Funktioniert HelpMee auch außerhalb von Deutschland?
Ja, grundsätzlich funktioniert HelpMee überall dort wo ein Smartphone sich mit dem Internet verbinden kann. Also auch, wenn Sie bspw. im Ausland im Urlaub sind.
Was bedeutet NFC?
NFC ist eine kontaktlose Übertragungstechnik, die von modernen Smartphones durch einfaches Anhalten ausgelesen werden und in den HelpMee Produkten, neben dem QR-Code, eingesetzt wird. Im Alltag begegnet Ihnen diese Technik z.B. an der Kasse im Supermarkt, wenn Sie dort kontaktlos bezahlen.
Benötigt das Produkt Batterien?
Nein, alle HelpMee Produkte benötigen weder eine Batterie noch eine Akku. Das Produkt ist so entwickelt, dass es komplett wartungsfrei ist.
Wie erstelle ich ein Notfallprofil?
Voraussetzung für das Erstellen ist eine gültige Email-Adresse und mindestens ein physisches HelpMee Produkt.
Sie laden sich die HelpMee App über den Apple App Store bzw. Google Play Store auf Ihr Smartphone und registrieren sich mit der Email-Adresse. Daraufhin führt die App Sie Schritt für Schritt durch alle weiteren Punkte. Die App ist so entwickelt, dass sie intuitiv zu bedienen ist und Sie keine zusätzliche Anleitung benötigen.
Falls Sie dennoch Fragen haben, steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung.
Was schreibe ich in das Textfeld "Wichtig" des Notfallprofils?
Hier können Sie das eintragen, was Ihnen besonders wichtig ist und was der Ersthelfer unbedingt auf Anhieb wissen und beachten sollte.
Was muss ich beachten, wenn ich Einträge oder Dateien mit einem PIN geschützt habe?
Wenn Sie Einträge oder Dateien mit einem PIN geschützt haben, müssen Sie dem Ersthelfer eine Chance geben an diese Informationen zu gelangen.
Beim Einrichten einer PIN haben Sie die Chance einen "PIN Erinnerungstext" zu definieren. Dort können Sie z.B. eintragen, dass eine im Notfallprofil hinterlegte Kontaktperson angerufen werden soll oder der PIN das Geburtsjahr oder eine andere Information widerspiegelt.
In welchen Sprachen steht die App zur Verfügung?
Aktuell steht die App in Deutsch und Englisch zur Verfügung.
Ist die App kostenlos?
Ja, die App steht sowohl im Apple Store als auch im Google Play Store kostenlos zur Verfügung.
Können mehrere Notfallprofile in der App parallel (z.B. für mehrere Kinder) verwaltet werden?
Ja, das geht. Dazu ist auch keine weitere Email-Adresse notwendig.
Brauche ich für jedes Notfallprofil eine eigene Email-Adresse?
Nein, Sie können selbst entscheiden, ob Sie für alle Notfallprofile (Kinder, Eltern, Haustiere) nur eine einzige Email-Adresse oder für jedes Notfallprofil jeweils eine eigene Email-Adresse zur Registrierung verwenden möchten.
Welche Vorteile bietet HelpMee in Verbindung mit Chronikit?
Die Kombination eines digitalen Notfallprofils mit einer Transporttasche für die lebenswichtigen Medikamente kann im Notfall lebensrettend sein. Über das HelpMee Notfallprofil bekommen Ersthelfer und der Notarzt die Info über die chronische Vorerkrankung. Einem Ersthelfer ohne medizinische Vorkenntnisse können entsprechende sofortige Hilfsmaßnahmen mitgeteilt werden.
Sind die Medikamente in der Lieferung enthalten?
Nein, die Medikamente sind nicht enthalten.
Passt der VORTEX / Chamber / Inhalierhilfe in die Asthmatasche?
Ja, die Gummihalterungen sind so gestaltet, dass alle gängigen Modelle in die Asthma-Tasche passen.
Wo kann der Peak Flow untergebracht werden?
Wenn ein Chamber / VORTEX / Inhalierhilfe in die Asthmatsche gepackt ist, findet der Peak Flow in der Seitentasche auf der Rückseite genug Platz. Wenn kein Chamber mitgeführt wird, kann der Peak Flow auch in die Tasche gepackt werden.
Passt das Asthmatagebuch in die Asthmatasche?
Ja, dafür gibt es ein extra Innenfach auf der rechten Seite, direkt unter der Einverständniserklärung und Medikamentenverordnung.
Welches ist die richtige Armbandgröße für mein Kind?
Um sicher zu gehen, orientieren Sie sich an die Größentabelle, die Sie oben auf dieser Seite unter "Welche Größe für mein Kind" sehen.
Zur Messung des Umfangs empfehlen wir zwei Methoden:
- Mittels eines flexiblen Schneider-Maßbandes
- Mit einen Stück Papier und einem Lineal. Schneiden sie eine 1 cm dicken Streifen Papier aus und wickeln Sie diesen um das Handgelenk Ihres Kindes. Markieren Sie die Stelle an der der Anfang des Papiers auf dem darunter liegenden Papier endet. Messen Sie mit dem Lineal die Strecke vom Anfang des Papiers bis zur Markierung.
Bestellen Sie das Armband in der nächst größeren Größe, so dass das Band nicht eng anliegt. Haben Sie bspw. einen Umfang von 12cm gemessen, bestellen Sie das Armband für 3-6 Jahre, das einen Umfang von 14cm hat.
Kann ein HelpMee Produkt an Geschwisterkinder weitergegeben werden?
Ja, wenn das Armband zu klein geworden ist, kann das Notfallprofil entsprechend auf das Geschwisterkind angepasst werden oder auch mit dem existierenden Notfallprofil des Geschwisterkindes verbunden werden. Dazu muss es vorher in der App einmal entkoppelt werden, um es daraufhin mit dem Notfallprofil des Geschwisterkindes neu zu koppeln.
Für welchen Arm-Umfang ist das verstellbare Armband geeignet?
Das verstellbare Armband lässt sich von 17 bis 22 cm im Umfang verstellen.
Für wenn eignen sich HelpMee Produkte?
Für jeden, der einmal in eine Notfall Situation geraten kann und dann auf fremde Hilfe angewiesen ist. Egal, ob man bei Bewusstsein oder bewusstlos ist, müssen alle relevanten Informationen für den Ersthelfer, vor allem Sanitäter oder Notarzt, vorhanden sein. Gerade in einem Schock-Zustand ist man, auch bei Bewusstsein, manchmal nicht in der Lage die Informationen wiederzugeben.
Zu den Zielgruppen gehören besonders:
- Sportler (Radfahrer, Inliner, Walker, ...)
- Motorradfahrer
- ältere Menschen mit Erkrankungen, wie Demenz, etc.
Ist die Tiermarke wasserfest?
Ja, die Tiermarke besteht aus Kunststoff, der Befestigungsring ist aus Metall.
Was muss ich bei Katzen beachten?
Bitte nutzen Sie bei freilaufenden Katzen ein Halsband mit einem Notverschluss, damit sich das Halsband bei sehr starker Belastung öffnet. Damit Ihr Liebling unbeschadet nach Hause kommt.
Unterscheidet sich ein Tierprofil von den anderen Profilen?
Ja, das Tierprofil ist extra angepasst auf die Informationen die bei Tieren entscheiden sind.
